In den vorangegangenen Beiträgen haben wir Ihnen gezeigt, was unter dem Jahr alles an Content-Marketing möglich ist und welche Besonderheiten die einzelnen Monate Jahr für Jahr bieten. Aber das ist noch nicht alles. Das Jahr hält noch eine ganze Bandbreite an weiteren Optionen für Sie bereit, die sich aus dem Kalender oder unserer Kultur heraus ergeben. Sie müssen nur mit offenen Augen und Ohren durchs Leben gehen und schon wird Content-Marketing auch für Sie kein Problem mehr. Weitere Möglichkeiten für Content-Marketing sind:
Festivals
Das Jahr ist voll von Festivals. Meistens haben Sie eine bestimmte Zielgruppe und/oder Musikausrichtung. Man denke an Rock am Ring, Mera Luna für Gothics, Wakken für Metaller, das Holi Festival. Aber es gibt auch kleinere und regionale Festivals. Mögliche Themen im Zusammenhang mit Festivals:
- Checkliste, was man bei einem Festival alles dabei haben sollte
- Vorschläge für ein perfektes Festival-Outfit
- Informationen zu Musik-Genres, die auf den jeweiligen Festivals gespielt werden
- Blick hinter die Kulissen einer Festival-Organisation
- Live-Berichte
Über den Tellerrand hinausschauen
Am 3.10. ist Tag der deutschen Einheit und somit der deutsche Nationalfeiertag. Auch andere Länder haben solche Nationsfeiertage. Nutzen Sie diese für Ihre Content-Marketing-Kampagne. Am 04.07. wird in den USA deren Unabhängigkeit gefeiert, am 14.07. feiert man in Frankreich den Sturm auf die Bastille 1789. Eine weitere Möglichkeit, sich die immer weiter fortschreitende Globalisierung und Internationalisierung zu Nutze zu machen, ist der Tag der … Sprache (zum Beispiel Tag der englischen Sprache, Tag der arabischen Sprache, etc.).
Aberglaube
Der Aberglaube ist ebenfalls ein breites Feld und bietet sich hervorragend an einem Freitag, den 13. an. Warum ist es ausgerechnet der 13. eines Monats, wenn er auf einen Freitag fällt, der Unglück bringt? Welche anderen abergläubischen Dinge gibt es noch?
Sternzeichen
Auch beim Thema Sternzeichen kann man sich austoben. Was wird Menschen nachgesagt, die Wassermann, Löwe oder Schütze sind? Was hat es mit Horoskopen auf sich? Was machen eine typische Zwillings-Frau aus? Neben den hierzulande bekannten Sternzeichen gibt es auch noch chinesische Sternzeichen, die ebenfalls spannend und interessant sind.
Astronomische Ereignisse
Auch unser Himmel ist ständig in Bewegung. Nutzen Sie stattfindende Sonnen- oder Mondfinsternisse. Manchmal lassen sich auch Mars und Venus am Nachthimmel mit bloßem Auge erkennen. Spannend sind auch die einzelnen Mondphasen und wie sich diese auf unseren Alltag auswirken. Ist was dran, wenn der Mondkalender einen Haarschnitt empfiehlt?
Sport-Events
Besonders beliebt sind auch Sportevents. Allen voran Fußball-Weltmeisterschaft oder Olympische Spiele. Dabei gibt es noch so viel mehr. Jährlich finden große Tennisturniere statt. Oder die Formel 1. Immer mal wieder werden diverse Welt- oder Europameisterschaften in Deutschland abgehalten. Halten Sie die Augen also offen nach sportlichen Highlights, die nicht jeder auslutscht. Vielleicht veranstaltet ja der ortsansässige Volleyball-Verein ebenfalls im Sommer ein großes Beach-Volleyball-Turnier. Oder in Ihrer Stadt findet ein Seifenkistenrennen statt.
Ihre direkte Umgebung nutzen
Hier bieten sich zum Beispiel städtische Fest- und Feiertage an. Da denkt wahrscheinlich jeder gleich an das jährliche Oktoberfest in München. Aber auch Ihre eigene Stadt hat Ähnliches zu bieten. In Ulm gibt es das einzigartige Schwörwochenende und alle 4 Jahre das Fischerstechen. In Günzburg wird im letzten Juni-Wochenende das Guntiafest gefeiert, in Leipheim gibt es das alljährliche Kinderfest im Juli. Augsburg hat mit dem Friedensfest sogar einen eigenen Feiertag. Graben Sie nach Kuriositäten in Ihrer Stadt.
Jubiläen
2017 hat man 500 Jahre Reformation gefeiert oder den 100. Todestag von Zeppelin. In naher Zukunft kommen ähnliche historische Ereignisse, wie der 100. Todestag von Gustav Klimt oder der 200. Geburtstag von Karl Marx. Aber auch runde Geburtstage von noch lebenden Personen bieten sich an. Die Tennisspielerin Angelique Kerber wird zum Beispiel 30 Jahre alt.
Mit ein bisschen Fantasie, Kreativität und offenen Augen für unsere Umgebung, Kultur und Umwelt ist es nicht schwer, Ideen für gelungenes Content-Marketing zu finden. Manchmal gehört auch eine kleine Portion Mut und Verrücktheit dazu, aber damit heben Sie sich schließlich von der Masse ab. Wir wünschen Ihnen viel Spaß, wenn Sie die ausgetretenen Content-Marketing-Pfade verlassen und etwas Neues wagen, sowie viel Erfolg bei Ihrer nächsten Marketing-Kampagne. Wenn Sie Fragen haben oder unsere Unterstützung brauchen, können Sie uns wie immer gerne kontaktieren.