Kategorie Archiv: Archiv

Mit Content Marketing durchs Jahr – Dezember

Dezember: Alle Jahre wieder

01. Welt AIDS Tag
03. Erster Advent
03. Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung
05. Tag des Ehrenamts
06. Nikolaus
10. Zweiter. Advent
11. Tag der UNICEF
13. Luciafest
17. Dritter. Advent
21. kalendarischer Winteranfang
21. Tag des Kreuzworträtsels
24. Vierter. Advent
24. Weihnachten
25. 1. Weihnachtsfeiertag
26. 2. Weihnachtsfeiertag
26. Geschenkschachteltag / Boxing Day
31. Silvester

Der Dezember ist – leider – doch ziemlich von den Klassikern wie Weihnachten, Silvester, Advent und Winterzeit geprägt. Neben Ideen und Vorschlägen für Weihnachtsgeschenke und Outfits fürs Fest oder den Jahreswechsel bieten sich auch Bastelideen und -anleitungen für Adventskalender, Adventskränze, Weihnachtsbaumschmuck, Schlitten oder Vogelhäuschen an. Trotzdem gibt es zu Nikolaus & Co. die eine oder andere Alternative.

Zum Beispiel den Welt Aids Tag am 01. Dezember. Ärzte und Krankenhäuser oder auch Apotheken können Aufklärungsarbeit leisten sowie über aktuelle Entwicklungen und Forschungsergebnisse informieren. Auch Interviews und Erfahrungsberichte von Betroffenen bieten sich an.

Außerdem ist Anfang Dezember auch internationaler Tag der Menschen mit Behinderung. Gibt es in Ihrer Stadt eine Einrichtung für diese Menschen? Wie werden Menschen mit Behinderung in unserer Gesellschaft integriert? Haben Sie gar einen Menschen mit Behinderung in Ihrem Team? Dann berichten Sie über persönliche Erfahrungen. Sie können auch einen interaktiven Stadtplan erstellen, welche öffentlichen Gebäude, Restaurants und Geschäfte für mobilitätseingeschränkte Menschen gut zugänglich sind. Oder Sie starten einen Selbstversuch: Welche Hindernisse muss man bewältigen, wenn man in einem Rollstuhl sitzt, wie gestaltet sich der Alltag?

Am Tag des Kreuzworträtsels können Sie ein auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Kreuzworträtsel erstellen und online verbreiten. Laden Sie Ihre Fans zum Mitmachen ein. Antworten und Lösungen auf die Fragen könnten Sie auf Ihrer Homepage „verstecken“. Das sorgt gleichzeitig für mehr Traffic auf Ihrer Webseite. Besonders schön ist es, wenn solche Aktionen noch mit Gewinnen verbunden werden, das spornt die User zusätzlich zum Mitmachen an. Sie können natürlich auch dem Ursprung von Kreuzworträtseln auf den Grund gehen oder erforschen, warum der Mensch gerne rätselt und wo der Anreiz bei Rätseln liegt.

Ende des Jahres treten mit Weihnachten und Silvester zwei starke Content-Marketing-Akteure auf, die eine wahnsinnige Bandbreite an Optionen bieten. Diese müssen nicht immer kommerzieller Natur sein. Rezepte, Bastelanleitungen sind eine Möglichkeit. Rechtsanwälte könnten über Rechte beim Umtausch von Geschenken informieren und auf die Unterschiede zwischen dem stationären Handel und Online Shops eingehen. Das Jahresende lädt auch dazu ein, auf das vergangene Jahr zurückzublicken. Was ist in Ihrem Unternehmen passiert, welche Meilensteine haben Sie erreicht, welche Projekte wurden realisiert und abgeschlossen?

Hier finden Sie unsere Ideen für Mit Content Marketing durchs Jahr – November sowie für den Januar.

Mit Content-Marketing durchs Jahr – November

November: Für Männer, Schnäppchen-Jäger und Anti-Konsumenten

01. Allerheiligen
01. Welt-vegan-Tag
02. Men make dinner day
03. Welt-Männer-Tag
08. Welt-Schenk-Tag
09. Gedenktag an die Reichspogromnacht
11. Martinstag
11. Beginn Karneval
12. Tag der schlechten Wortspiele
12. Ehrentag für Oma und Opa
16. Tag der Philosophie
19. Internationaler Männertag
21. Tag des Fernsehens
25. Tag des Hutes
24. Black Friday
26. Kauf-nix-Tag
26. Welttag der Zeitschriften
27. Cyber Monday
28. Tag des roten Planeten
29. Tag der elektronischen Grußkarte

Der November steht ganz im Zeichen der Männer. Am Men make dinner day dürfen sich die Frauen darauf freuen, von ihren Partnern bekocht zu werden. Stellen Sie zum Beispiel männerleichte Rezepte für ein leckeres Abendessen zusammen. Oder geben Sie Hilfestellungen und Tipps, wie man Kochmuffel an den Herd bringt. Oder stellen Sie interessante Statistiken in einer Infografik zusammen: Wie viele Männer sind zu Hause und hüten Kind und Heim, während die Frau arbeitet? Wie hat sich das Männer-Frau-Bild im Laufe der letzten Jahrzehnte gewandelt? Außerdem ist auch noch Welt-Männer-Tag bzw. Internationaler Männer Tag. Während sich der Welt-Männer-Tag überwiegend auf Gesundheitsfragen fokussiert, beschäftigt sich der internationale Männer Tag eher mit der Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau. Wo sind Männer in unserer Gesellschaft heute benachteiligt, was sind die Gründe, was die Folgen und wie könnte man dieses Ungleichgewicht beseitigen

Muttertag, Valentinstag, Weihnachten… da fühlt man sich oft verpflichtet, etwas zu verschenken. Der Welt-Schenk-Tag, der wohl 2015 von mydays ins Leben gerufen wurde, soll einen anderen Grund haben: Schenken aus reiner Dankbarkeit. Ob Sie auch auf diesen kommerziellen Zug aufspringen müssen, ist Ihnen überlassen. Aber dieser Fall zeigt sehr schön, dass man auch relativ einfach mit ein bisschen Kreativität einen eigenen Welt-Tag für sich und sein Unternehmen ins Leben rufen kann.

Am 11. November ist nicht nur Beginn der Karnevals-Zeit, sondern auch Martinstag. Unter all den Heiligen, die sich durch das Jahr ziehen, ist St. Martin wohl der, der am besten für Content Marketing geeignet ist, da er vielfältige Möglichkeiten bietet: Bastelanleitungen für Laternen, Lieder und Gedichte, Rezepte mit Gans. Sie können sich als Firma aber auch für ein soziales Projekt engagieren oder Ihre Leser und Fans aufrufen, ebenfalls etwas Gutes zu tun und ihre gute Tat in den sozialen Netzwerken mit Hashtag zu posten.

„Geht eigentlich der Meeresspiegel kaputt, wenn man in See sticht?“ „Wie nennt man jemanden, der so tut als würde er etwas werfen? – Einen Scheinwerfer.“ Lustig oder bescheuert? Das ist am Tag der schlechten Wortspiele egal. Hier dürfen Sie sich austoben. Oder Sie nähern sich der Thematik etwas ernster. Gibt es Gründe, warum der eine solche Sprüche total lustig, der andere total daneben findet? Funktionieren dieselben Wortspiele in anderen Sprachen ebenfalls, wie könnte man sie zum Beispiel ins Englische übersetzen?

Ende November wird die Weihnachts-Geschenke-Kauf-Saison mit dem Black Friday bzw. Cyber Monday eigeläutet – zumindest in den USA. Aber auch hierzulande springen immer mehr Unternehmen auf diesen Zug auf und bieten eine Fülle an super-duper-Sonderangeboten. Da weiß man manchmal gar nicht, welches Schnäppchen man zuerst ergattern soll. Bei dieser Schnäppchen-Schlacht können Sie gerne mitmachen. ODER: Sie starten eine Aktion/Kampagne zum Kauf-nix-Tag. Der liegt nämlich genau zwischen den beiden Kaufrausch-Tagen. Versuchen Sie sich doch mal ein 4-wöchiges Einkaufsverbot zu verhängen und Ihren Konsum nur auf das allerwichtigste zu beschränken. Wie geht es Ihnen damit, wie weit kommen Sie damit? Hat Ihr Umfeld dafür Verständnis? Halten Sie Ihre Erfahrungen in einem kleinen Tagebuch fest. Warum funktionieren Schnäppchen immer wieder gut und sind vermeintliche Sonderangebote wirklich immer super günstig? Wo und wann werden die Verbraucher über den Tisch gezogen? All diese Fragen können Sie an jedem der drei Tage zum Thema machen.

Hier geht es zu unserem Beitrag Mit Content Marketing durchs Jahr – Oktober und Mit Content Marketing durchs Jahr – Dezember.

Mit Content Marketing durchs Jahr – Oktober

Oktober: Luther schlägt Geister

01. Erntedank
01. Internationaler Tag des Kaffees
01. Internationaler Tag der Musik
03. Tag der Deutschen Einheit
04. Welt-Tierschutz-Tag
06. Tag des Lächelns
10. Welt-Hunde-Tag
10. Tag der seelischen Gesundheit
13. Welt-Ei-Tag
14. Home Movie Day
16. Welternährungstag
20. Welt-Statistik-Tag
25. Welt-Nudel-Tag
29. Welt-Schlaganfall-Tag
30. Weltspartag
31. Reformationstag
31. Halloween

Der Oktober wird unter anderem mit dem Internationalen Tag des Kaffees eingeleitet und bietet eine Fülle an Möglichkeiten. Erstellen Sie doch eine interaktive Karte, auf der die Anbaugebiete des Kaffees verzeichnet sind und reichern Sie diese mit weiteren kulturellen, wirtschaftlichen oder geografischen Infos an. Oder begleiten Sie Kaffeebauern bei ihrer täglichen Arbeit. Welche Schwierigkeiten und Herausforderungen gibt es dabei? Arbeiten sie unter fairen Bedingungen? Was kann man tun, um die Kaffeebauern zu unterstützen? Wie sieht denn der Kaffeekonsum in Ihrem Unternehmen aus? Erstellen Sie eine kleine Statistik wie viel Liter/Tassen Kaffee in einem Jahr getrunken werden und wie viel Liter Milch und wie viele Kilogramm Zucker in diesem Zuge ebenfalls verbraucht werden.

Auch der Welt-Tierschutz-Tag bietet für fast jeden etwas in Sachen Content-Marketing. Schließlich kann sich hier jeder engagieren. Unterstützen Sie doch zum Beispiel eine Organisation, die sich für den Tierschutz einsetzt mit einer Spende. Was sind bedrohte Tierarten und wie kann jeder von uns zu deren Schutz beitragen? Erstellen Sie doch eine Liste mit Tipps. Aber auch in Deutschland gibt es Tiere, die nicht gut behandelt werden. An wen kann ich mich wenden, wenn ich einen solchen Fall bemerke und wie reagiere ich korrekt? Dies sind nur wenige Fragen, die Sie am Welt-Tierschutz-Tag aufklären könnten.

In Zeiten von Maxdome, Netflix, Amazon Instant Video und Co. ist es kaum verwunderlich, dass jemand auch einen Home Movie Day ins Leben gerufen hat. Erstellen Sie doch eine Liste mit absoluten Filmeklassikern, die man unbedingt einmal gesehen haben sollte, oder welche Filme fernab vom Mainstream sind es ebenfalls wert, gesehen zu werden. Oder geben Sie Tipps, wie man das eigene Wohnzimmer in ein kleines Kino verwandeln kann. Wie schafft man es auch zu Hause, Popcorn mit Kinoflair selbst herzustellen? Viele träumen ja davon, als Schauspieler berühmt zu werden. Doch wie sieht der Alltag eines Schauspielers aus? Wie entsteht überhaupt ein Film? Hier gibt ein Blick hinter die Kulissen spannende Eindrücke.

In Deutschland erleiden jedes Jahr fast 300.000 Menschen einen Schlaganfall mit steigenden Prognosen. Der Welt-Schlaganfall-Tag soll über Ursachen und Auswirkungen aufklären sowie Hinweise zu ersten Anzeichen und Hilfestellungen geben. Welche aktuellen Forschungsergebnisse aus der Medizin gibt es? Gibt es soziale Einrichtungen, an die sich Betroffene und Angehörige wenden können, wenn sie Unterstützung brauchen?

Am 31. Oktober ist Halloween und Reformationstag. Die Vielzahl der Content-Marketing-Möglichkeiten für Halloween ist riesig. Fokussieren Sie sich doch lieber einmal auf den Reformationstag. Gerade 2017 besonders reizvoll, da es nun 500 Jahre her ist, dass Luther die 95 Thesen an die Kirchentür geschlagen hat. Endlich Zeit, sich ausgiebig mit Luther, seinen Thesen und den Folgen zu beschäftigen. Luther hat auch erstmals die Bibel ins Deutsche übersetzt. Wie war die deutsche Sprache damals und wie hat sie sich im Laufe der letzten 500 Jahre gewandelt?

Neben Anregungen für das Content Marketing im Oktober, haben wir auch einige Ideen für den Monat September für Sie zusammengefasst, eine November gibt es hier zu finden.

Mit Content Marketing durchs Jahr – September

September: Bärte, Bücher, Butterbrote

02. Welttag des Bartes
06. Lies-ein-Buch-Tag
09. Teddy-Bär-Tag
09. Tag der deutschen Sprache
13. Tag des positiven Denkens
15. Internationaler Tag der Demokratie
20. Deutscher Kindertag
21. Internationaler Friedenstag
22. kalendarischer Herbstanfang
22. Autofreier Tag
25. Tag der Zahngesundheit
27. Welt-Tourismus-Tag
29. Weltherztag
29. Tag des deutschen Butterbrotes
30. Tag des Übersetzens

Er liegt gerade voll im Trend – der Bart. Ein guter Grund, sich diesem Thema zu widmen, ist der Welttag des Bartes. In manchen Gegenden wird er sogar mit öffentlichen Festivals und Paraden gefeiert. Stellen Sie doch eine Collage mit verrückten/trendigen Bartfrisuren zusammen oder geben Sie Tipps zur richtigen Pflege. Sie können das Thema auch noch etwas weiterspinnen. Spekulationen zufolge geht die Entstehung des Bart-Tags nämlich auf die Wikinger zurück, den Bartträgern schlecht hin. Was waren die Wikinger für ein Volk? Wo waren sie unterwegs? All das sind Fragen, die Sie am Welttag des Bartes ebenfalls beantworten können.

Der Lies-ein-Buch-Tag lädt dazu ein, wieder einmal ein Buch in die Hand zu nehmen – und auch zu lesen. Denn Umfragen zeigen, dass ca. 25 Mio. Deutsche weniger als einmal im Monat lesen. Tendenz steigend. Wie entsteht ein Buch? Was sind die Lieblingsbücher Ihrer Mitarbeiter? Wie sieht der Arbeitsalltag eines Autors aus? Welche Buch-Genres gibt es? Vielleicht gelingt Ihnen auch ein Interview mit einem bekannten Autor. Gibt es Tipps und Strategien wie man ein (erfolgreiches) Buch schreiben kann? Hier bietet sich zum Beispiel auch ein Webinar an. Wie wirkt sich Vorlesen auf die Entwicklung von Kindern aus? Dies ist nur eine kleine Auswahl an Möglichkeiten, die das Thema Buch/Lesen/Schreiben bietet.

Mitte September wird es sogar politisch, denn da ist Internationaler Tag der Demokratie. Deutschland ist ein demokratischer Staat, aber das war nicht immer so. Stellen Sie doch eine Infografik zusammen, wie sich die Demokratie in Deutschland entwickelt hat. Wie wichtig ist Demokratie, seit wann gibt es Demokratie und was zeichnet diese aus? Wie sähe unser Staat ohne Demokratie aus? Wie hat sich denn der Begriff Demokratie oder besser gesagt das Verständnis im Laufe der letzten Jahre geändert? Machen Sie beispielsweise Umfragen in der Bevölkerung und präsentieren Sie diese Ergebnisse in einem Whitepaper.

Im September wird die Tourismus-Branche wahrscheinlich erst mal ein wenig aufatmen, denn die Reise-Hochsaison ist gerade vorbei. Trotzdem bietet der Welt-Tourismus-Tag eine tolle Möglichkeit, das Thema Reisen und Urlaub noch einmal aufzugreifen. Was waren die Reise-Sommer-Highlights 2017? Welche Urlauborte sind 2018 noch ein absoluter Geheimtipp? Vielleicht möchte ja einer Ihrer Mitarbeiter ein kleines Video-Tagebuch für den Social-Media-Kanal drehen. Im Zuge dessen können Sie Ihre Fans zum Mitmachen einladen. Oder Sie geben Insidertipps aus den Ländern und Städten, die Sie selbst im Urlaub besucht haben. Oder Sie werfen einen Blick hinter die Kulissen: Wie lebt es sich als Pilot/Stewardess, wenn man ständig unterwegs und unter Umständen zwischen Zeitzonen hin- und herpendelt, wie gelangen die Koffer (meistens) in den richtigen Flieger, was läuft wann wie in einem Hotel ab?

Wir sind Weltmeister nicht nur im Fußball sondern auch bei den Brotsorten. In kaum einem anderen Land gibt es eine so große Vielfalt. Nicht nur Bäckereien und Industriebetriebe, die Backwaren herstellen, können sich den Tag des deutschen Butterbrotes zu Nutze machen. Stellen Sie verschiedene Rezepte online, um Brot auch selber zu backen. Wie kann man sein Butterbrot auftunen? Wie wird Butter gemacht und stammt die Milch wirklich von glücklichen Kühen? Butter vs. Margarine – starten Sie doch ein interessantes Fakten-Duell. Was ist gesünder? Was enthält bessere Inhaltsstoffe? Oder reisen Sie einmal in die Vergangenheit: Welche Brotsorten gab es vor 100 Jahren, die heute vielleicht schon ausgestorben sind? Wie wurde Brot damals hergestellt fern ab von Industrieanlagen?

Nicht nur der September, sondern auch der August hält viele interessante Dinge fürs Content Marketing bereit. Welche Möglichkeiten Sie für den Oktober haben, erfahren Sie bald bei uns.

Mit Content Marketing durchs Jahr – August

August: Einfach so

03. Geburtstag der E-Mail
04. Tag des Champagners
08. Welt-Katzen-Tag
12. Tag des PCs
12. Internationaler Tag der Jugend
13. Linkshänder-Tag
15. Mariä Himmelfahrt
19. Welt-Foto-Tag
19. Welttag der humanitären Hilfe
26. Tag des Toilettenpapiers
27. Einfach-so-Tag

Gerade in der Geschäftswelt geht ohne sie gar nichts mehr: die E-Mail. Deswegen sollte man zu Recht den Geburtstag der E-Mail feiern. Am 03.08.1984 kam die erste E-Mail in Deutschland an. Wie viele E-Mails erhalten Sie und Ihre Kollegen Tag für Tag, wie viele versenden Sie selbst? Wie viele davon sind wirklich wichtig? Wie hat sich die Nutzung der E-Mail im privaten Bereich gewandelt? Wie betreibt man cleveres E-Mail-Marketing? Es gibt so viele Fragen rund um die E-Mail, denen Sie an diesem Ehrentag auf den Grund gehen können.

Meistens ein Erfolgsgarant in sozialen Netzwerken sind Katzenvideos. Kaum ein anderes Tier scheint größere Begeisterung auszulösen. Am Welt-Katzen-Tag können sie sich mit Cat-Content so richtig austoben. Süße Bilder und lustige Videos geben genug Futter für Ihren Facebook-Kanal. Oder Sie geben Tipps für die richtige Haltung von Katzen als Haustiere. Welches Futter ist gut für Katzen, welches nicht? Als Tierarztpraxis könnten Sie eine Reminder-Funktion erstellen, wann der nächste Impftermin für den Stubentiger fällig wird.

Sind Sie Links- oder Rechtshänder? Heute interessiert das kaum noch jemanden, aber vor einigen Jahrzehnten wurden Linkshänder umerzogen, damit sie die rechte Hand (die angeblich bessere) benutzen. Seit 1976 gibt es den Linkshänder-Tag. Haben Sie jemanden im Team, der eine solche „Umerziehung“ miterlebt hat? Dann lassen Sie ihn doch berichten. Sind Linkshänder tatsächlich kreativer, intelligenter, dümmer? Räumen Sie mit Mythen und Vorurteilen auf oder belegen Sie solche Aussagen mit fundierten Studien.

Ein weiterer kurioser Tag findet Ende August statt, nämlich der Tag des Toilettenpapiers. Wie wichtig dieser Hygiene-Artikel ist, merkt man oft erst dann, wenn er nicht da ist. Warum das Toilettenpapier nicht mit einem besonderen Tag huldigen? Wie und wann wurde das Toilettenpapier erfunden? Gibt es Kulturen, die noch ohne Toilettenpapier auskommen? Welche Alternativen gibt es? Wie wird Toilettenpapier hergestellt? Lassen Sie doch für Ihre Firma einige Rollen mit dem Firmenlogo oder einem flotten Spruch bedrucken.

Und wenn einem gar nichts mehr einfällt, dann legt man eben einfach so einen Einfach-so-Tag ein. Er findet Ende August statt und bietet Platz für all die Dinge, die unter dem Jahr keinen Platz im Kalender gefunden haben. Oder die man einfach so eben mal machen möchte – ohne erkennbaren Grund. Toben Sie sich also aus und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Es muss ja nicht immer ein Sinn dahinter stecken. Nur interessant und unterhaltsam sollte Ihr Beitrag sein.

Welche Möglichkeiten Sie im Juli für Ihr Content-Marketing nutzen können, haben wir Ihnen bereits in diesem Artikel gezeigt. Was der September für bereit hält, erfahren Sie hier.

Mit Content Marketing durchs Jahr – Juli

Juli: Feiern Sie Schokolade, den Rock’n Roll und Freundschaften

01. Start Tour de France
03. Ehrentage der Klimaanlage
06. Tag des Kusses
07. Tag der Schokolade
08. Kilianstag
09. Tag des Rock’n Roll
15. Tag des Teilens
17. Beginn der Perseiden
18. Welt-Zuhör-Tag
20. Weltraumforschungstag
23. Vanilleeis-Tag
24. Tag der virtuellen Liebe
26. Tag des Systemadministrators
30. Tag der Freundschaft

Der Tag der Schokolade bietet ein großes Potenzial für Content Marketing. Stellen Sie doch mal deftige Rezepte, die man mit Schokolade zubereiten kann, zusammen. Oder kreieren Sie Ihre ganz eigene Firmen-Schokoladen-Sorte. Sie könnten aber auch eine Kakaobohne zum Leben erwecken und ihren Weg vom Baum bis in das Supermarkt-Regal begleiten.

Mitte Juni ist Tag des Rock’n Roll. Nicht nur für alle, die etwas mit Musik zu tun haben, ist er eine ideale Möglichkeit. Auch Modeshops profitieren hiervon, schließlich steht Rock’n Roll auch für ein Lebensgefühl, das sich auch in der Kleidung niederschlägt. Was war in den 50-er Jahren hip? Tanzschulen könnten Videoanleitungen für den Rock’n Roll-Tanz veröffentlichen oder die Entwicklung des Rock’n Roll aufarbeiten.

Wenn man eine Sternschnuppe sieht, dann soll man sich etwas wünschen und es geht angeblich in Erfüllung. Mitte Juli beginnen die Perseiden. In dieser Zeit erhellen zahlreiche Sternschnuppen unseren Nachthimmel. Machen Sie sich dieses Phänomen zu Nutze. Was sind Sternschnuppen überhaupt? Wie entstehen Sie? Woher stammt der Glaube, dass Wünsche wahr werden? Wie ist man am besten für eine Nacht unter freiem Himmel gerüstet und von wo aus kann man die meisten Sternschnuppen sehen?

Den 14. Februar kennen alle als Valentinstag und damit Tag der Liebe. Dass es aber auch einen Tag der virtuellen Liebe gibt, weiß kaum jemand. Statt des zum Teil ausgelutschten Valentinstags können Sie passende Inhalte auch im Juli veröffentlichen. Damit erzeugen Sie bestimmt mehr Aufmerksamkeit, weil kaum jemand damit rechnet.

Der Juli verabschiedet sich mit dem Tag der Freundschaft. Freunde sind wichtige Begleiter im Leben. Was gehört zu einem perfekten Mädels- oder Männerabend? Bieten Sie eine breite Palette mit Unternehmungen, Cocktailrezepten, Whiskeyvorstellungen, Vorschläge für Computergames oder Filme, Rezepte wie man Gesichtsmasken selber herstellen kann. Kaum ein Tag kann so vielfältig gelebt werden wie der Tag der Freundschaft. Lassen Sie diese Chance nicht ungenutzt!

Auch der Juni hat einige spannende Dinge in Sachen Content-Marketing zu bieten. Hier geht es zu unseren Juni-Vorschlägen. Was Sie im August alles Tolles machen können, erfahren Sie in unserem August-Beitrag.

Mit Content-Marketing durchs Jahr – Juni

Juni: Milch, Radeln, Gärtnerfreuden

01. Welt-Milch-Tag
01. Welt-Bauern-Tag
03. Tag des Fahrrads
04. Pfingstsonntag
05. Pfingstmontag
05. Welttag der Umwelt
11. Tag des Gartens
12. Welttag gegen Kinderarbeit
14. Welt-Blutspende-Tag
15. Fronleichnam
15. Global Wind Day
17. Tag der Verkehrssicherheit
18. Internationaler Panik-Tag
21. Kalendarischer Sommeranfang
21. Tag des Schlafes
23. Internationaler Tag der Witwen
25. Tag der Seefahrer
27. Welt-Duft-Tag

Der Juni beginnt mit dem Welt-Milch-Tag und dem Welt-Bauerntag. Beides schöne und vielfältige Themen. Supermärkte können aus den vollen Schöpfen, aber auch Milchbetriebe können diesen Tag gut für sich nutzen. Räumen Sie zum Beispiel mit Mythen rund um die Milch auf.

Der Tag des Fahrrads Anfang Juni lädt zur sportlichen Betätigung ein. Fordern Sie Ihre Mitarbeiter auf, an diesem Tag mit dem Rad zur Arbeit zu fahren und stellen Sie einen Vergleich auf, wie sich dies positiv auf die Umwelt auswirkt. Aber auch für Unternehmen, die zum Beispiel Ritzel für Fahrräder herstellen, gibt es Möglichkeiten für gute neue Inhalte. Wie genau funktioniert ein Fahrrad? Kann man manches auch ganz leicht zu Hause in Eigenregie reparieren?

Ein weiterer besonderer Tag, der sich hervorragend für Content Marketing eignet, ist der Tag des Gartens. Eine Studie will herausgefunden haben, dass die Berufsgruppe der Gärtner am glücklichsten ist und auch immer mehr Menschen finden ihr Glück im eigenen Garten. Perfekt für Gärtnereien, Baumschulen und Saat-Lieferanten. Neben Informationen und Tipps rund um Pflanzen für den Garten, bieten sich auch leckere Rezepte an, was man Tolles aus den selbst angebauten Früchten machen kann. Wie wäre es mit einem leckeren Beeren-Eis oder selbstgemachter Erdbeermarmelade?

Was sich eher lustig anhört, hat einen ernsten Hintergrund, denn der internationale Panik-Tag, soll vor allen Dingen thematisieren, was Menschen mit Panik-Attacken dagegen tun können und dass es sich auch um psychische Erkrankungen handeln kann. Wie geht man mit solchen Menschen um, wie kann man Sie unterstützen und wie können Ängste und Panik überwunden werden? Vielleicht stellt sich ja jemand aus Ihrem Unternehmen dieser Herausforderung. Oder Sie gehen der Frage nach, warum Panik überhaupt entstehen kann und welche Auswirkungen sie auf Menschen haben kann.

Ende Juni ist internationaler Tag der Witwen. Zwar ein eher trauriges Thema, aber auch für Content-Marketing geeignet, zum Beispiel für Kirchengemeinden, Bestattungsunternehmen oder Blumenläden. Wie geht man mit Verlust um und wie kann man Trauer überwältigen? Welche finanzielle Unterstützung gibt es für Witwen? Welche Blumen eignen sich für die Bepflanzung von Gräbern? Oder erstellen Sie Checklisten, was bei der Organisation von Beerdigungen und Trauerfeiern berücksichtigt werden muss.

Beitrag „Mit Content Marketing durchs Jahr – Mai“

Beitrag „Mit Content Marketing durchs Jahr – Juli“

Mit Content Marketing durchs Jahr – Mai

Mai: Von Apfelkuchen und verlorenen Socken

01. Tag der Arbeit
02. Welt-Asthma-Tag
03. Tag der Sonne
04. Star-Wars-Tag
06. Anti-Diät-Tag
07. Welt-Lach-Tag
09. Tag der verlorenen Socke
13. Tag des Apfelkuchens
14. Muttertag
14. National Chicken Dance Day
15. Internationaler Tag der Familie
17. Welttag der Telekommunikation
21. Internationaler Museumstag
23. Welt-Schildkröten-Tag
25. Christi Himmelfahrt
25. Vatertag
28. Welt-Spiel-Tag
31. Welt-Nichtraucher-Tag

Anfang Mai ist Welt-Lach-Tag. Lachen sorgt für gute Laune und soll sogar gesundheitsfördernd sein. Zum Thema Lachen kann jedes Unternehmen etwas beitragen. Kinder lachen pro Tag über 400 Mal, Erwachsene nur noch 15 Mal täglich. Woran liegt das und wie kann man uns Erwachsene dazu bewegen, wieder mehr zu lachen? Was ist dran an der Redewendung „sich gesund lachen“? Warum laufen uns beim Lachen auch mal Tränen über die Wangen? Sie können mit Ihrem Team auch direkt am Welt-Lach-Tag teilnehmen, denn die ganze Welt lacht für eine Minute gemeinsam. Schon haben Sie neues Video-Material für Facebook.

Ein – wie wir finden – kurioser Tag mit einigem Marketing-Potenzial ist der Tag der verlorenen Socke. Sie kennen das doch mit Sicherheit: nach dem Waschen ist plötzlich eine Socke verschwunden, die auch nicht mehr auftaucht. Alles nur Humbug oder können Socken tatsächlich in Waschmaschinen einfach so verschwinden? Sie könnten der Socke auf den Grund gehen. Oder Sie liefern Tipps wie man das Verschwinden von Socken verhindern kann.

Ob es Absicht ist, dass der Tag des Apfelkuchens kurz vor Muttertag liegt? Kaum ein Kuchen ist so vielfältig wie der Apfelkuchen. Hier scheint jede Familie ihr eigenes Rezept für den besten Apfelkuchen zu haben. Es bieten sich natürlich Apfelkuchen-Rezepte an, aber auch Infos, welche Apfelsorten sich zum Backen besonders gut und weniger gut eignen. Gibt es Tricks, wie man einen missglückten Apfelkuchen noch retten kann? Wer hat die Nase vorn bei den TK-Fertig-Apfelkuchen?

Mitte Mai ist Muttertag und ein beliebter Aufhänger für Content-Marketing gerade im Bereich E-Commerce. Warum konzentrieren Sie sich nicht einmal stattdessen dieses Jahr auf den Vatertag, der Ende Mai stattfindet? Väter freuen sich bestimmt auch über ein Geschenk. Oder feiern Sie doch einfach dieses Mal statt Muttertag den National Chicken Dance Day. Sie wissen nicht, was das ist? Dann haben Sie gleich ein Thema, über das Sie berichten können. Oder Sie überreden Ihre Mitarbeiter zu einem kleinen Tanz-Video für Facebook? Vielleicht werden Sie damit ja zum nächsten Internet-Hype wie Gangnam Style oder Harlem Shake.

Ein wenig gesitteter aber nicht weniger spaßig geht es dann beim Welt-Spiele-Tag zu, mit dem der Mai seine letzten Stunden einläutet. Sie können zum Beispiel aktuelle Trends vorstellen aus dem Bereich Computerspiele, Brettspiele oder Familienspiele. Sie können ein kleines Browser-Game für Ihre Webseite programmieren oder Ihre Mitarbeiter fragen, womit sie als Kinder am liebsten gespielt haben oder sie bitten, Spiele-Empfehlungen für einen gemütlichen Spieleabend abzugeben. Auch geschichtlich bietet die Welt der Spiele und Spielzeuge spannende Dinge. Was war das erste Spielzeug überhaupt? Womit spielten die Kinder vor 100 Jahren?

Was hält der April in Sachen Content Marketing bereit? Auch hier haben wir eine entsprechende Liste erstellt: Mit Content Marketing durchs Jahr – April. Außerdem können Sie sich auch noch auf die Liste für den Juni freuen.

Mit Content-Marketing durchs Jahr – April

April: Mehr als nur Eier suchen an Ostern

01. Aprilscherze
06. Tag des Sports
06. Tag der älteren Generation
07. Weltgesundheitstag
11. Welt-Parkinson-Tag
14. Karfreitag
16. Ostersonntag
16. Welt-Stimmen-Tag
17. Ostermontag
23. Welttag des Buches
23. Tag des deutschen Bieres
25. Welt-Pinguin-Tag
25. Tag des Baumes
26. Welttag des geistigen Eigentums
27. Tag des Designs und Welt-Grafiker-Tag
28. Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz
29. Tag der erneuerbaren Energien
29. Welttag des Tanzes
30. Tanz in den Mai/Walpurgisnacht

Der April wird mit den doch eher unliebsamen Aprilscherzen eingeläutet. Kreativer ist es, sich dem Tag der älteren Generation zu widmen, der einige Tage später stattfindet. Unsere Lebenserwartung steigt, wir werden immer älter, manchmal gibt es auch Konflikte zwischen Alt und Jung. All das sind Themen, die man behandeln könnte. Oder stecken Sie einen Ihrer Mitarbeiter oder sich selbst in einen Alterssimulationsanzug und berichten live und in einem Artikel über die Erfahrung als Senior.

Mitte April ist Ostern, was zu alljährlichen Aktionen rund um die Eiersuche einlädt. Aber mit ein bisschen Kreativität können Sie hier aus der Masse herausstechen, denn zur gleichen Zeit ist auch der Welt-Stimmen-Tag. Hier dreht sich alles rund um unsere Stimme, einem wichtigen Kommunikationsmedium. Gerade für Vertriebsleute ist die Stimme im Verkaufsgespräch, egal ob am Telefon oder persönlich, ein wichtiger Faktor, der über einen Verkauf entscheiden kann. Wie und warum entscheiden wir, ob wir eine Stimme mögen oder nicht? Kann man seine Stimme trainieren, damit sie sympathischer auf andere wirkt?

Ein Tag, der für Gastronomen und Brauereien besonders interessant ist, ist der Tag des deutschen Bieres. Interessante Fakten rund ums Bier, Hopfen und Malz bieten sich hier ebenso an wie Rezepte zum Thema „Kochen & Backen mit Bier“. Oder veranstalten Sie mit Ihren Mitarbeitern eine Bierprobe, bei der am Ende das Lieblingsbier Ihrer Mitarbeiter gekürt wird. Mit Videos können Sie Ihre Fans in den sozialen Netzwerken auch einen Blick hinter die Kulissen werfen lassen. Zeigen Sie, wie bei Ihnen vor Ort Bier gebraut wird oder veranstalten Sie einen Tag der offenen Brauerei.

Endes des Monats steht auch der Tag des Baumes an. Pflanzen Sie doch einen Baum auf dem Firmengelände und berichten Sie von Zeit zu Zeit über sein Wachstum und seine Entwicklung. Für das Jahr 2017 wurde die Fichte als Baum des Jahres ausgerufen. Was macht eine Fichte aus? Wie ist Fichtenholz beschaffen? Kann man Fichtenzapfen für dekorative Gestecke verwenden? Dies sind nur wenige Möglichkeiten, wie Sie diesen Tag für Ihr Content-Marketing nutzen können.

Bevor der April mit dem Tanz in den Mai endet, kommt auch noch der Tag der erneuerbaren Energien. Umwelt- und Energie-Themen sind gerade jetzt von besonders großem Interesse. Zeigen Sie, was Sie und Ihr Unternehmen für die Umwelt tun. Gewinnen Sie all Ihren Strom bereits aus erneuerbaren Energien? Haben Sie eine eigene Photovoltaik-Anlage auf dem Dach oder haben Sie in der Nähe Ihres Unternehmens ein Windkraftwerk initiiert? All das sind Themen, über die Sie berichten können – nicht nur als Heizungsbauer und Energielieferant.

Welche Möglichkeiten sich im März für Content Marketing anbieten, erfahren Sie in diesem Beitrag, was Sie im Wonnemonat Mai alles anstellen können, gibt es hier zu lesen.

Mit Content-Marketing durchs Jahr – März

Content (Marketing) ist für die Suchmaschinenoptimierung ein wichtiger Faktor. Im Mittelpunkt von Content-Marketing steht nicht der Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen, sondern Ziel ist es, Aufmerksamkeit bei den Kunden zu erwecken, sie zu unterhalten und sich als Fachexperte zu etablieren. Viele Unternehmen denken, dass sich gerade ihr Business nicht gut für Content-Marketing eignet. Doch mit ein bisschen Kreativität und Querdenken schafft es jeder, gutes und spannendes Content-Marketing zu machen.

Viele fragen sich, woher sie denn überhaupt die Idee/n für Content-Marketing bekommen sollen. Eine erste Anlaufstelle bietet der Blick in den Kalender. Neben den üblichen, bekannten und teilweise ausgelutschten Fest- und Feiertagen gibt es aber noch jede Menge zum Teil kuriose, besondere Tage, die Sie bei Ihrer nächsten Marketing-Kampagne auf jeden Fall in Betracht ziehen sollten.

Wir haben im Folgenden eine Liste für Sie zusammengetragen, die sowohl bekannte als auch kuriose Feierlichkeiten und Besonderheiten aufführt. Die Liste ist nicht vollständig und soll in erster Linie als kreativer Input dienen. Wir möchten Sie nun einladen, mit uns durchs Jahr zu reisen – beginnend mit dem Frühlingsmonat März – über den Tellerrand zu blicken und sich Ideen für innovatives Content-Marketing zu holen. Natürlich sind wir Ihnen dabei auch gerne behilflich.

März: Fasten, Putzen, Kriminalität eindämmen

01. Aschermittwoch
03. Welttag der freilebenden Tiere und Pflanzen
07. Tag der gesunden Ernährung
08. Internationaler Frauentag
09. Barbies Geburtstag
10. Super Mario Tag
13. Internationale Wochen gegen Rassismus
15. Tag der Rückengesundheit
15. Welt-Verbraucher-Tag
19. Joseftag
20. Tag des Glücks
20. Kalendarischer Frühlingsanfang
21. Internationaler Tag des Waldes
21. Welttag der Poesie
21. Welttag der Hauswirtschaft
22. Welttag des Wassers
22. Tag der Kriminalitätsopfer
25. Tag der Waffel
27. Welt-Theater-Tag
31. Welt-Back-Up Tag

Der März beginnt mit dem Aschermittwoch. Die Faschingszeit ist zu Ende und die Fastenzeit beginnt. Zum Thema Fastenzeit gibt es viele Möglichkeiten. Neben Rezepten und Infos rund um Diäten und Heilfasten kann der Begriff „fasten“ auch noch weiter gefasst werden: 40 Tage ohne Facebook oder Smartphone im Selbstversuch zum Beispiel.

Wer kennt sie nicht? Barbie und Super Mario. Barbie feiert im März ihren 58. Geburtstag. Gerade für Spielwaren-Unternehmen ein wunderbarer Aufhänger. Kreieren Sie eine Motivtorte für die Geburtstagsparty und veröffentlichen Sie das Rezept und die Anleitung dazu anschließend, machen Sie eine Umfrage in Ihrem Unternehmen, welche Barbie die Lieblingsbarbie war. Auch der Super Mario Tag bietet viele Möglichkeiten. Veranstalten Sie doch einen Wettbewerb unter den Kollegen, wer der beste Super-Mario-Spieler ist. Mit kleinen live-Videos können Sie Ihre Social-Media-Kanäle befeuern und die Fans können Tipps abgeben zu Spielausgängen und Gewinnern.

Immer wieder ein guter Aufhänger sind Themen rund um die Gesundheit, denn schließlich will jedes Unternehmen gesunde und fitte Mitarbeiter haben. Im März bietet sich hierfür der Tag der Rückengesundheit an. Stellen Sie Tipps und Übungen online, wie gerade Büroangestellte mit wenig Bewegung während der Arbeitszeit oder den Mittagspausen, etwas Gutes für ihren Rücken tun können. Welche Körperhaltung ist die richtige, wenn Mitarbeiter in der Produktion lange an Maschinen stehen müssen? Besonders interessant ist hier die Zusammenarbeit mit Ärzten und Fachexperten.

Mit dem März hält auch endlich der Frühling wieder Einzug. Die Tage werden heller und wärmer, die Motivation steigt. Zum Beispiel für mehr Sport. Oder um etwas mehr Ordnung in sein Leben zu bringen. Wie muss ein Büro-Arbeitsplatz sein, damit man daran effektiv arbeiten kann? Welche Tipps und Tricks gibt es beim unbeliebten Frühjahrsputz und wie kann man sich dafür motivieren? Gibt es Tipps wie man sich leichter von Altlasten trennen kann?

Ende März ist Internationaler Tag des Waldes. Der Tag bietet sich für viele Branchen an. Jäger, Förster, Gärtner, Schreiner, Zimmerleute, Heizungsbauer, Energieversorger und jeder, der im Entferntesten etwas mit Holz und Natur zu tun hat. Laden Sie Ihre Leser doch einmal ein, einen Waldspaziergang zu machen. Stellen Sie eine Liste zusammen mit heimischen Bäumen, Pflanzen und Tieren. Wenn Ihre Leser davon etwas bei Ihrem Spaziergang entdecken, sollen Sie Fotos davon bei Facebook & Co. posten. Unter allen Teilnehmern können Sie als zusätzlichen Anreiz Preise verlosen.

Und nicht ganz zu guter Letzt gibt es auch noch den Tag der Kriminalitätsopfer. Dieser Tag eignet sich für Tür-, Tor- und Fensterhersteller ganz besonders. Mit welchen Mitteln gelangen Einbrecher ins Haus? Welche Schutzmechanismen gibt es? Erstellen Sie Statistiken, wann in welchem Bundesland/Gebiet/Stadt/Straße am häufigsten eingebrochen wird. Denkbar ist auch ein Artikel in Zusammenarbeit mit der örtlichen Polizei.

Welche Besonderheiten der April bereit hält, können Sie in unserem Artikel Mit Content Marketing durchs Jahr – April nachlesen.